Domain elektroschrottkunst.de kaufen?

Produkt zum Begriff Verlorene:


  • Verlorene Heimat
    Verlorene Heimat

    Verlorene Heimat , Das Schicksal deutscher Vertriebener aus Mittel- und Osteuropa nach 1945 Rund 14 Millionen Deutsche wurden im Zuge des Zweiten Weltkriegs und der NS-Terrorherrschaft aus den einstigen Ostgebieten des Reiches vertrieben. Teils liefen die Evakuierungen ab Anfang 1945 geordnet ab, teils kam es zu überstürzten Fluchten vor der anrückenden Roten Armee. Wer überlebte, wagte oft unter widrigen Bedingungen den Neuanfang. Im Westen ihres Landes blieben Deutsche aus den Ostgebieten lange ausgegrenzt. Doch sie packten tatkräftig mit an bei Wiederaufbau und Wirtschaftswunder. Während ihre Integration in der BRD eine Erfolgsgeschichte wurde, blieb das Schicksal der Vertriebenen in der DDR ein Tabu. Fast eine Million packten bis zum Mauerbau wieder ihre Koffer und flohen erneut. Gemeinsam waren den Vertriebenen in beiden deutschen Staaten die unverarbeiteten Traumata infolge der Flucht. SPIEGEL-Autorinnen und Historiker zeigen in diesem Buch, wie sie bis heute nachwirken und die Haltung vieler Ost- und Westdeutscher gegenüber Migranten aus Syrien oder Afrika prägen. Mit Zeitzeugenberichten und zahlreichen Abbildungen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • VERLORENE ILLUSIONEN
    VERLORENE ILLUSIONEN

    Im Jahr 1821 wagt sich der junge und hoffnungsvolle Dichter Lucien aus der ländlichen Provinz in die große Stadt Paris. Er ist fest entschlossen, einen berühmten Roman zu schreiben und setzt dabei auf die Unterstützung seiner adligen Mäzenin Louise de Bargeton. Doch alles kommt anders als erhofft und er ist bald auf sich allein gestellt. Durch Zufall erhält er als Autor eine Anstellung bei einer Pariser Zeitung und schnell steigt der sensible Idealist in der Pariser Gesellschaft auf. Durch seine sprachlich raffinierten Zeitungsartikel gewinnt er große Reputation in Welt der Literatur; ein wichtiger Verleger (Gérard Depardieu) will sogar seinen Roman herausbringen. Doch Lucien überreizt die Gunst der Stunde und bald lernt er die wahren Mechanismen der Macht kennen: Profit, Neid und falsche Wahrheiten. Lucien durchläuft eine bittere Schule des Lebens, denn er erkennt, dass in Paris alles und jeder käuflich ist, solange man weiß, welche Stricke man im Hintergrund ziehen muss. Kann Lucien seinen Träumen treu bleiben oder wird die Stadt der Liebe ihn verschlingen?Auszeichnungen:Bei den 47. César Verleihungen erhielt das Historiendrama 15 Nominierungen in 13 Kategorien – mehr als jeder Film zuvor. Er erhielt den Award in der Kategorie „BESTER FILM“ und konnte sechs weitere Césars mit nach Hause nehmen (u.a. BESTE KAMERA, BESTES ADAPTIERTES DREHBUCH)

    Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Verlorene Herrscher (Marenda, Heiko)
    Verlorene Herrscher (Marenda, Heiko)

    Verlorene Herrscher , Die sogenannte Soldatenkaiserzeit (235-285) gilt gemeinhin als eine der krisenhaftesten Epochen des Römischen Reiches. Permanente Plünderungszüge "barbarischer" Völker in das Reichsgebiet, die aggressive Eroberungspolitik des Perserreiches, gesellschaftliche Umbrüche und die hohe Zahl an Usurpatoren, die dem legitimen Kaiser die Macht streitig zu machen suchten, sind kennzeichnend für diese turbulenten Jahrzehnte. Unter Auswertung der literarischen, numismatischen und epigraphischen Quellen werden hier in kurzen Biographien 52 Personen vorgestellt, die laut den Überlieferungen mehr oder minder erfolgreich versucht haben sollen die Herrschaft über das Imperium zu erlangen. Neben dem historisch Verbürgten finden sich auch von den antiken Autoren frei erfundene Usurpatoren und Geschehnisse, die verdeutlichen, dass bewußte Verdrehungen und "Fake News" keine Phänomene allein unserer Zeit sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230425, Produktform: Leinen, Autoren: Marenda, Heiko, Seitenzahl/Blattzahl: 564, Abbildungen: 22 schwarz-weiße und 40 farbige Abbildungen, Keyword: 3. Jahrhundert; Aurelianus; Christenverfolgung; Fake News; Gallenius; Gallisches Sonderreich; Germanen; Goten; Historia Augusta; Inflation; Krise; Maximinus Thrax; Palmyra; Perser; Postumus; Reformen; Römische Kaiser; Römisches Reich; Soldatenkaiser; Umbruchszeit; Usurpator; Valerianus; Zenobia; wbg Publishing Services, Fachschema: Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich)~Römer~Römisches Reich~Rom (Staat, Reich)~Altertum~Antike, Fachkategorie: Antike, Warengruppe: HC/Geschichte/Altertum, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Römer, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbg academic, Verlag: wbg academic, Verlag: wbg Academic, Länge: 220, Breite: 177, Höhe: 35, Gewicht: 960, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783534407491, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1,

    Preis: 78.00 € | Versand*: 0 €
  • Orange, Tommy: Verlorene Sterne
    Orange, Tommy: Verlorene Sterne

    Verlorene Sterne , Orvil Red Feather kommt nicht los von den Schmerzmitteln. Er weiß, er ist ein Klischee: verletzt ins Krankenhaus rein, geheilt und abhängig wieder raus - eine zeitgenössische Tragödie. Doch die Sucht zieht sich schon lange durch seine Familie. 1864 kämpft Jude Star, ein Vorfahre Orvils, als Kind gegen die brutale Austreibung seiner indigenen Sprache und Kultur. Am Ende ist es der Alkohol, der ihn kurzzeitig in seiner Trauer auffängt und schließlich niederstreckt. Meisterhaft verknüpft Tommy Orange die Schicksale zweier Jungen, zwischen denen 150 Jahre Kolonialgeschichte liegen, und zeigt uns Amerika in neuem Licht: als ein Kontinuum von Vertreibung und Gewalt, das nur hin und wieder von lichten Momenten des Widerstands unterbrochen wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind alternative Verwendungsmöglichkeiten für das traditionelle Weihnachtsdekorationselement "Lametta" in Bezug auf Recycling, Upcycling und Nachhaltigkeit?

    1. Lametta kann in Recycling-Projekten verwendet werden, indem es in Recyclinganlagen gesammelt und recycelt wird, um neue Produkte herzustellen. 2. Beim Upcycling kann Lametta in kreativen DIY-Projekten wiederverwendet werden, beispielsweise als Dekoration für Geschenkverpackungen oder als Bestandteil von handgefertigtem Schmuck. 3. Im Sinne der Nachhaltigkeit kann Lametta auch als dekoratives Element in anderen Feiertagsdekorationen wiederverwendet werden, anstatt es nach einer Saison wegzuwerfen. 4. Darüber hinaus kann Lametta auch als Bastelmaterial für Kinder verwendet werden, um ihre Kreativität zu fördern und gleichzeitig die Wiederverwendung von Materialien zu unterstützen.

  • Was sind verlorene Koranverse?

    Verlorene Koranverse beziehen sich auf Passagen des Korans, die während der Zeit des Propheten Mohammed offenbart wurden, aber nicht in die endgültige Zusammenstellung des Korans aufgenommen wurden. Es wird angenommen, dass diese Verse aufgrund von Verlust, Vergessenheit oder anderer Gründe nicht überliefert wurden. Es gibt verschiedene Meinungen darüber, wie viele verlorene Koranverse es gibt und welche Themen sie behandeln könnten.

  • Können verlorene Gefühle wiederkommen?

    Ja, verlorene Gefühle können wiederkommen. Manchmal können bestimmte Ereignisse oder Erfahrungen dazu führen, dass Gefühle, die man zuvor verloren geglaubt hat, wieder auftauchen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nicht immer der Fall ist und dass es von Person zu Person unterschiedlich sein kann.

  • Was sind verlorene Erinnerungen?

    Verlorene Erinnerungen beziehen sich auf Erinnerungen, die aus dem Gedächtnis einer Person verschwunden sind oder nicht mehr abrufbar sind. Dies kann auf verschiedene Faktoren wie Trauma, Krankheit oder Alterung zurückzuführen sein. Verlorene Erinnerungen können sowohl einzelne Ereignisse als auch ganze Zeiträume betreffen.

Ähnliche Suchbegriffe für Verlorene:


  • Der verlorene Sohn (May, Karl)
    Der verlorene Sohn (May, Karl)

    Der verlorene Sohn , Ein dem Spiel ergebener Leutnant, auf dessen Gewissen eine alte Schuld lastet, verstrickt sich immer mehr in ein Netz von Verbrechen. Detektiv Franz Arndt, aus dem "Buschgespenst" dem Leser gut bekannt, nimmt sich der Sache an und bemüht sich erfolgreich um die Rehabilitierung Unschuldiger. Die vorliegende Erzählung spielt zu Beginn der 80er-Jahre des 19. Jahrhunderts. Bearbeitung aus dem Kolportageroman "Der verlorene Sohn". Weitere Titel daraus: Band 64 Das Buschgespenst, Band 65 Der Fremde aus Indien, Band 75 Sklaven der Schande, Band 76 Der Eremit. Der Titel ist auch als ebook erhältlich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 199601, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Karl Mays Gesammelte Werke#74#, Autoren: May, Karl, Redaktion: Schmid, Lothar, Seitenzahl/Blattzahl: 432, Abbildungen: 2 Ktn., Keyword: Detektiv; Deutschland; Dresden; Franz Arndt; Heimatgeschichten; Krimi; Rehabilitierung; Sachsen; Schuld; Spiel; Spielsucht; Unschuld; Unschuldiger; Verbrechen; schlechtes Gewissen; verlorene Sohn, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung~Sachsen~Sachsen / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Klassische Kriminalromane, Region: Sachsen, Zeitraum: zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 8, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Karl-May-Verlag, Verlag: Karl-May-Verlag, Verlag: Karl-May-Verlag, Länge: 176, Breite: 116, Höhe: 30, Gewicht: 369, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 38621

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Rödder, Andreas: Der verlorene Frieden
    Rödder, Andreas: Der verlorene Frieden

    Der verlorene Frieden , Wie die Chancen von 1990 verspielt wurden - Andreas Rödders bestechende Analyse Im Jahr 1990 schien ein neues Zeitalter anzubrechen: das Zeitalter der liberalen Weltordnung, des Friedens und der Demokratie. Heute liegt diese Ordnung in Trümmern. Wie konnten die Chancen verspielt werden, die sich mit dem Ende des Kalten Krieges boten? Warum herrscht dreißig Jahre nach dem Fall der Mauer wieder Krieg in Europa? Andreas Rödder erzählt die Geschichte des verlorenen Friedens von 1990 und fragt, was schief gelaufen ist. Im Westen glaubte man nach 1990, dass sich die eigenen Werte quasi zwangsläufig durchsetzen würden. Es mochte Rückschläge geben und es mochte dauern, bis auch die letzten Autokratien verschwunden wären. Aber an der Richtung der Geschichte bestand kein Zweifel. Doch das war ein Irrglaube, der zur Hybris verleitete. Denn letztlich war es nicht die Überzeugungskraft der Ideen, die der liberalen Ordnung nach 1990 ihre Durchschlagskraft verlieh, sondern die machtpolitische Stärke des Westens. Als diese nachließ, kehrten auch die autoritären Gegenentwürfe zurück. Andreas Rödder erzählt die Geschichte der Weltpolitik seit 1990 und offenbart die Wurzeln der heutigen Weltunordnung. Dabei zeigt er, dass die Welt nicht auf eine multipolare Ordnung zusteuert, wie viele meinen, sondern auf einen neuen Ost-West-Konflikt, auf den wir uns einstellen müssen, wenn wir uns in ihm behaupten wollen. "Rödder nimmt die Gegenwart auseinander, untersucht sie und setzt sie wieder zusammen. Der Erkenntnisgewinn ist erheblich." Dresdener Morgenpost über "21.1" . Das Buch zur Stunde: die Wurzeln der Weltunordnung . 1990 träumte der Westen von einer neuen Friedensordnung . Stattdessen haben wir heute ein neues Zeitalter der Kriege und Krisen . Russland, China, Iran: der neue Ost-West-Konflikt . Wie konnte es so weit kommen? Was lief schief? Und wie muss sich unsere Politik ändern? . Für alle Leser:innen von Carlo Masala und Herfried Münkler . Sehr bekannter Autor, große Presseresonanz zu erwarten , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Verlorene Illusionen (Balzac, Honoré de)
    Verlorene Illusionen (Balzac, Honoré de)

    Verlorene Illusionen , Balzacs schönster Roman in einer fulminanten Neuübersetzung Lucien, der gut aussehende junge Schöngeist aus der Provinz, von Mutter, Schwester und Schwager abgöttisch geliebt und zum Genie erklärt, reist mit deren letztem Ersparten nach Paris und tappt dort in so manche Falle. Die Dichtung bringt ihn nicht weiter, erst als Zeitungskritiker kommt er zu Geld - und zu einer schönen Geliebten. Aber dann verstrickt er sich in Intrigen, und auf einmal steht alles auf dem Spiel. Balzacs unbestechlicher Blick auf das verlogene Treiben der Menschen ist großartige Satire, die Spielarten der menschlichen Komödie sind heute noch gültig. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170310, Produktform: Kartoniert, Autoren: Balzac, Honoré de, Redaktion: Walz, Melanie, Übersetzung: Walz, Melanie, Seitenzahl/Blattzahl: 958, Keyword: Angouleme; Angoulême; Benjamin Voisin; Buch zum Film; Buchverfilmung; David Séchard; Dichter; Dichtkunst; Die menschliche Komödie; Familie; Feuilletonist; Filmfestspiele Venedig; Französische Literatur; Gesellschaftskritik; Gesellschaftsporträt; Gérard Depardieu; Historiendrama; Illusions perdues; Intrigen; Karrierist; Klassengesellschaft; Klassiker; Kulturzirkus; Literaturbetrieb; Lucien Chardon; Lucien de Rubempré; Neuübersetzung; Opportunist; Paris; Protektion; Roman-Verfilmung; Sittengemälde; Teufelspakt; Wendehals; Xavier Giannoli; vornehme Gesellschaft, Fachschema: Paris / Roman, Erzählung~Frankreich~Paris~Französische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik in Übersetzung~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales, Region: Paris (City)~Angoulême, Zeitraum: 1820 bis 1829 n. Chr., Thema: Entspannen, Warengruppe: TB/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Länge: 192, Breite: 121, Höhe: 40, Gewicht: 544, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Das verlorene Paradies (Gurnah, Abdulrazak)
    Das verlorene Paradies (Gurnah, Abdulrazak)

    Das verlorene Paradies , Endlich wieder in deutscher Übersetzung lieferbar: das Buch, mit dem Abdulrazak Gurnah der Durchbruch gelang Ostafrika, Ende des 19. Jahrhunderts: Der zwölfjährige Yusuf führt mit seiner Familie ein einfaches Leben auf dem Land. Als der Vater sich mit seinem kleinen Hotel verschuldet, wird Yusuf in die Hände von Onkel Aziz gegeben und landet im lebhaften Treiben der Stadt, zwischen afrikanischen Muslimen, christlichen Missionaren und indischen Geldverleihern. Die Gemeinschaft dieser Menschen ist alles andere als selbstverständlich und von subtilen Hierarchien bestimmt. Yusuf hilft in Aziz' Laden und bei der Pflege seines paradiesisch anmutenden Gartens. Doch als der Kaufmann ihn auf eine Karawanenreise ins Landesinnere mitnimmt, endet Yusufs Jugend abrupt. Die gefährliche Unternehmung bringt Krankheit und Tod und zeigt allen Teilnehmern schmerzhaft, dass die traditionelle Art des Handels keine Zukunft mehr hat. Was Yusuf erlebt, lässt ihn erwachsen werden. So verliebt sich der junge Mann nach seiner Heimkehr kopfüber, aber er und alle um ihn herum werden brutal mit der neuen Realität der deutschen Kolonialherrschaft konfrontiert. Einfühlsam, lebendig und in leichtem, humorvollem Ton, erzählt Abdulrazak Gurnah in »Das verlorene Paradies« vom Erwachsenwerden in Zeiten des kolonialen Umbruchs. Im Original 1994 erschienen, stand der Roman u.a. auf der Shortlist des Booker Prize und stellte für Gurnah den Durchbruch als Schriftsteller dar. Jetzt ist er endlich wieder in der Übersetzung von Inge Leipold auf Deutsch zu lesen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211208, Produktform: Leinen, Autoren: Gurnah, Abdulrazak, Übersetzung: Leipold, Inge, Seitenzahl/Blattzahl: 333, Keyword: afrika; bestseller; bestsellerliste; buch; bücher; deutsch-ostafrika; exil; heimat in der fremde; historische romane; kolonialismus afrika; literaturnobelpreis 2021; nobelpreis für literatur 2021; postkolonialismus; roman; romane; sansibar; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; tansania, Fachschema: Literaturnobelpreis 2021~Nobelpreis für Literatur 2021~Sansibar, Fachkategorie: Familienleben~Historischer Roman~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Adoleszenz~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Belletristik in Übersetzung, Region: Zanzibar, Zeitraum: 1890 bis 1899 n. Chr.~1900 bis 1909 n. Chr.~1910 bis 1919 n. Chr., Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin, Länge: 225, Breite: 150, Höhe: 35, Gewicht: 548, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2681001

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet "verlorene Kindheit"?

    Der Begriff "verlorene Kindheit" bezieht sich auf eine Situation, in der ein Kind nicht die Möglichkeit hat, eine normale und unbeschwerte Kindheit zu erleben. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel Armut, Krieg, Missbrauch oder Vernachlässigung. Eine verlorene Kindheit kann langfristige Auswirkungen auf die Entwicklung und das Wohlbefinden des Kindes haben.

  • Was bedeutet "verlorene Meinungsfreiheit"?

    "Verlorene Meinungsfreiheit" bezieht sich auf die Situation, in der Menschen ihre Meinungen nicht frei äußern können, entweder aufgrund von staatlicher Unterdrückung oder gesellschaftlichem Druck. Dies kann zu einer Einschränkung der individuellen Freiheit und einer Verletzung der Menschenrechte führen.

  • Kann man Recycling von Downcycling und Upcycling unterscheiden?

    Ja, Recycling, Downcycling und Upcycling sind drei verschiedene Konzepte des Ressourcenmanagements. Recycling bezieht sich auf die Wiederverwertung von Materialien, bei der sie in einen ähnlichen Zustand wie zuvor gebracht werden. Downcycling bezieht sich auf die Wiederverwertung von Materialien, bei der sie in einen minderwertigeren Zustand gebracht werden. Upcycling bezieht sich auf die Wiederverwertung von Materialien, bei der sie in einen höherwertigen Zustand gebracht werden.

  • Was ist der Unterschied zwischen Upcycling und Recycling?

    Upcycling bezieht sich auf die Umwandlung von Abfallmaterialien oder unerwünschten Gegenständen in neue Produkte oder Materialien mit einem höheren Wert oder einer höheren Qualität. Beim Recycling hingegen werden Abfallmaterialien gesammelt, sortiert und in ihre Bestandteile zerlegt, um sie wiederzuverwenden oder in neue Produkte umzuwandeln. Während Recycling den Fokus auf die Wiederverwertung legt, liegt der Schwerpunkt beim Upcycling auf der kreativen Neugestaltung und Aufwertung von Materialien.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.